Wir bieten viele Aktivitäten an.
Bitte informieren Sie sich bei den einzelnen Aktivitäten.
Bei Fragen scheuen Sie sich nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.
Für allgemeinen Fragen Klicken Sie hier
Treffen im Rathaus
bei Kaffee, Kuchen, Spiel und Spaß.
Wir sitzen zusammen, reden, lachen.
Kartenspiele, Würfelspiele, Brettspiele alles was Sie wollen.
Kommen Sie doch einfach vorbei. Wir freuen uns.
Hier ein paar Bilder, die Ihnen Mut machen sollen.
Wenn Sie interessiert sind, dann können Sie hier mit uns Kontakt aufnehmen
Miteinander bewegen immer freitags, außer in den Ferien (siehe Termine) 15.30 Uhr -16.30
im Bürgersaal im Rathaus, ausser es finden andere Veranstaltungen ( z.B. Trauungen ) statt.
bitte Mitteilungsblatt beachten
Wir sind drei Übungsleiterinnen mit Lizenz für den Gesundheitssport und Weiteres.
Unsere Bewegungsstunden beinhalten Sitzgymnastik, Schulung der
KOORDINATION – GLEICHGEWICHT - REAKTIONSFÄHIGKEIT, sowie funktionelle Gymnastikübungen und Pilates.
Dabei kommen auch verschiedene Handgeräte zum Einsatz z.B. Tennisbälle, Physio –Band, bunte Seidentücher und anderes.
Die Stunde wird mit passender Musik gestaltet, da ja bekanntlich
„MIT MUSIK ALLES BESSER GEHT“.
Sylvia Dold - Alrun Kapp - Elfriede Postler
Wenn Sie interessiert sind, dann können Sie Klick hier Konakt aufnehmen
Bilder aus unserer Gruppe
Soweit die Füße tragen
Klaus Leitermann hat die Wanderinitiative „Soweit die Füße tragen“ im Umfeld von „Miteinander leben“ ins Leben gerufen. Kurze Zeit darauf wurde daraus das Team Klaus Leitermann und Heinz Linke.
Heute werden die Wanderungen von Heinz Linke und Roland Scheffold organisiert.
Wir wollen in erster Linie Menschen ansprechen, die keine 10 oder 12 km wandern können, oder wollen. Es soll mit kleineren Wanderungen die Freude an der Bewegung erhalten, bzw. geweckt werden.
Es ist deshalb immer eine Gratwanderung unsere Wanderungen auszuwählen. Wir haben in den die letzten Jahren Erfahrungen gemacht, die wir bei der Auswahl der Touren berücksichtigen. Wir versuchen die eine oder andere Wanderung mit einer Besichtigung bzw. Führung zu verbinden. Wir hatten Besichtigungen im Uni Zoo, Uni Gärtnerei, Wasserwerk, ZfP Reichenau, Fischerei Museum Kreuzlingen, mehrfach auf dem Fuchshof und dem Campingplatz Klausenhorn.
Generell darf am Ende der Wanderung der traditionelle "Einkehrschwung" nicht fehlen.
Normalerweise finden 10 bis 20 Teilnehmer zusammen.
Unsere Wanderungen mit genauerer Beschreibung finden Sie unter "Nächste Termine" in der rechten Spalte. Wir freuen uns, wenn Sie bei uns mitwandern. Geben Sie sich einen „Schubs“.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen, dann klicken Sie hier.
Wegen Corona fällt die Beratung bis auf weiters aus.
Wir bieten Senioren Hilfe bei Ihren Fragen zur "Computerei"
Wir stehen für Fragen, Hilfe bei Lösungen die im Zusammenhang mit Computer und Smartphones auftreten, mit Rat und Tat zur Seite.
Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich.
Weitere Informationen hier.